Janine Altenburger hat Ihre kaufmännische Berufsausbildung bestanden und tritt nun in die Fußstapfen von Tamara Rey bzw. übernimmt die Sachbearbeitung. Wir gratulieren Janine für ihre bestandene Ausbildung. Somit hat sie sich ihre Kompetenzen für die Sachbearbeitung erarbeitet.
Wir freuen uns sehr dadurch zwei »Lücken« geschlossen zu haben und wünschen den Beiden viel Freude in Ihren neuen Aufgabengebieten.
Pierre Zulliger hat seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten, bei welchem wir ihm viel Freude im neuen Lebensabschnitt wünschen.
Weitere Informationen zur Strapline Speed erhalten Sie hier.
Unser Angebot ist bis zum 31.12.2019 gültig.
Der Eintritt ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die konstruktive und flexible Ausführung der Luftpolster orientiert sich dabei an der Produktform und gewährleistet beim Transport, im Falle mehrfacher mechanischer Einwirkung, eine kontinuierlich weiche Dämpfung.
Mehr Informationen erhalten Sie unter Produkte.
Unsere Technik prüft die Geräte und führt einen anspruchsvollen Qualitätscheck durch.
Dabei entscheiden wir, welche Maschinen wieder in den Markt können und durch unsere Techniker instand gestellt werden. Wir garantieren die Funktion für all unsere Gebrauchtmaschinen und überprüfen die Funktion des Verpackungsmaterials, das der Kunde zu Verfügung stellt.
* Bilder können vom Original abweichen.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Verbessertes Arbeitsklima, da Paletten nicht mehr manuell bewegt werden müssen
- Gesteigerte Produktion aufgrund des effektiveren Arbeitsflusses
- Zeitersparnis beim Palettenhandling
- Vermeidung von Arbeitsunfällen
- Ordnung und Sauberkeit im Warenlager und Versand
Palettengrösse: 1200x800x150 mm
Anzahl Paletten: 15
Energie: 220-240V 50HZ
statt 11‘300 CHF
Aktionspreis: 9‘300 CHF*
Palettengrösse: 1200x800x150 mm
Anzahl Paletten: 15
Energie: 220-240V 50HZ
statt 11‘300 CHF
Aktionspreis: 9‘300 CHF*
*exkl. MwSt. ab Lager Urdorf, Lieferzeit ca. 3-4 Wochen. Weitere Optionen gegen Aufpreis erhältlich
Der VSV ASVAD vereint über 300 Online-Shops, welche in der Schweiz rund 60 % des B2C-Online-Handelsvolumens und 30 % des gesamten Paketvolumens der Schweizer Post generieren.
Das Palettenmagazin automatisiert das Palettenhandling, erhöht die Effizienz beim Stapeln und Entstapeln der Paletten und entlastet die Mitarbeiter von manuellem Heben schwerer Paletten.
Der Palettenwickler kann ein natürlicher Teil des Arbeitsablaufs werden, z. B. in der Produktion, im Lager, der Logistik – überall im Geschäftsbetrieb, wo leere Paletten auf Bodenhöhe gestapelt und entstapelt werden müssen.
Nutzen Sie die Vorteile
- Ordnung und Sauberkeit
- Optimierter Palettenfluss
- Verbesserte Arbeitsumgebung
- Reduzierte Palettenkosten
- Erhöhte Effizienz
- Kein manuelles Palettenhandling
- Reduzierung der Krankheitstage je Mitarbeiter
- Weniger Zeitaufwand je Palette
- Vermeidung von Betriebsunfällen (z.B. Rückenverletzungen)
- Reduzierung der Gabelstaplerfahrten
- Verbesserte Effizienz mit weniger Ressourcen
Unsere vielen Schweissperlen, die schlaflosen Nächte, unzählige Schrauben, Pläne und Gedanken bzgl. Nachhaltigkeit und Technik in Sachen Verpacken wurden belohnt. Wir sind stolz und glücklich über diese tolle Auszeichnung.
Herzlichen Dank an das gesamte BVS-Team für Ihren unermüdlichen Einsatz sowie die Jury-Mitglieder für die Anerkennung unseres Produktes.
Hier gehts zum Produkt und hier zur WavePack-Internetseite.
Sie werden sich ihren Hauptaufgaben, der Kundenbetreuung und Projektarbeiten mit Kompetenz, Freude und voller Kraft widmen. Die Geschäftsleitung bedankt sich für die grossen Leistungen und Erfolge der letzten Jahre.
Natürlich und zum Glück dürfen wir die drei weiterhin zu BVS-Familie zählen.
Reto Schlumpf arbeitete bereits acht Jahre als Servicetechniker und Verkäufer bei der
BVS AG und kehrt nach zehn Jahren Absenz zurück zu seinen Wurzeln.
Nebst der Verkaufsleitung wird Reto Schlumpf selbst in Projekten tätig sein und die Produktegruppe Folienverpackung voran bringen. Die Betreuung und Effizienzsteigerung der gesamten Verkaufsabteilung gehört ebenfalls zu seinen Kernaufgaben.
Wir wünschen Reto Schlumpf einen guten Start und viel Freude in der BVS-Familie.
WAVEWRAP verbindet müheloses Handling mit Transportsicherheit. Nach Auswahl eines Bogenformats und der entsprechenden Einstellung an der Maschine halten Sie Ihr verpacktes Produkt in nur wenigen, naheliegenden Handgriffen in der Hand.
- Verpackungswunder - mit 80% weniger Verpackungsmaterial gegenüber einer herkömmlichen Verpackung
- Die Verpackungslösung für kleine Formate
- Das Portowunder - Sparen Sie bis zu 60% gegenüber einer herkömmlichen Verpackung
- Ohne teure Luft - Schlagen Sie dem Volumengewicht ein Schnippchen
- Für einen reibungslosen Workflow
Sehen Sie selbst, hier gibt es weitere Informationen zu WAVEWRAP oder www.wavewrap.eu
...dort liess man sich mit einem reichhaltigen Essen und einer vielfältigen Auswahl an Getränken die Sonne auf den Bauch strahlen.
Selbst nach 20 Jahren gehen der BVS Verpackungs-Systeme die inovativen Ideen nicht aus. Pünktlich zur Feier konnte die Verpackungsmaschine WAVEWRAP als WELTNEUHEIT präsentiert werden. Das Interesse unserer Kunden und Lieferanten war grandios. Weitere Informationen gibt es hier und bei WAVEPACK direkt.
Zusammen mit den Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Die späteren Fotos bleiben unter Verschluss :)
Das OneWrap-Modell ist eine halbautomatische Maschine für die Verpackung der Palettenladung mit Stretchfolie. Die Anpassung der Folienspannung ist durch mechanische/elektromagnetische oder mechanische/angetriebene Vorreckung möglich.
Das Packgut wird mittels Hubwagen auf den Drehteller gestellt. Anschließend erkennt die Photozelle automatisch die Palettenhöhe und wickelt die Paletten je nach hinterlegtem Programm automatisch oder manuell. Zusätzlich können unterschiedliche Kopf- und Fußwicklungen eingestellt werden.
Vorteile:
- Einfaches Handling
- Regulierbare Parameter
- Sicherheits-Stossdämpfer
- Bis 300 Paletten mit einer Ladung
- Mobil und an vielen Standorten einsetzbar
- Keine Installationskosten
Jeweils ca. ein Drittel der Fläche nehmen Technik & Showroom, Lager sowie Büro ein.
Herzlichen Dank an alle Besucher!
Ihr BVS-Verpackungs-Systeme AG Team
Alles andere bleibt beim alten :)
Dabei steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen. Dank der Einführung des FillPak SL liefert Ranpak eine passende Lösung, die diesen Kundenwünschen entgegenkommt:
- Hohes Tempo bei der Hohlraumfüllung bei effektivem Schutz
- Für Packstationen wie auch für Förderbänder geeignet
- Verwendung von Greenline: Recyclingpapier oder Kraftpapier
Der Endbenutzer profitiert von klaren Vorteilen in Sachen Ergonomie und Effizienz, da der FillPak SL mit mehreren spezifischen Merkmalen wie Höheneinstellung (manuell oder mit Gasdruckfeder), Papiersortenauswahl (recyceltem Kraftpapier oder Greenline-Papier), Fußpedalfunktion oder EDS (Electronic Delivery System) aufwarten kann.
BVS Verpackungs-Systeme AG
In der Luberzen 3
CH-8902 Urdorf
Je nach Einsatzgebiet kommt eine transparente oder blickdichte, gefärbte oder bedruckte Folie zum Einsatz. Nach Bedarf kann der Beutel auch mit einer entsprechenden Etikette versehen werden. Das einzigartige Versandsystem »Comtex 4G« ist ein Komplettsystem für den PE-Tütenversand.
Über 100 Comtex wurden bereits an führende Versandhäuser in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Belgien, Holland, Frankreich, England, Asien und in die USA geliefert.
Die mit zwei Ablagen ausgestattete Anlage bietet die ideale Lösung für eine Verpackung mit mehreren Produktteilen. Somit kann von links und von rechts zur Gerätemitte hin gearbeitet werden.
Der Auswurf ist unterhalb der Maschine und kann zur End- / Weiterverarbeitung gebracht werden.
Vorteile:
- Ideale Lösung für Kleinstaufträge
- bei Beutelwechsel ist absolut kein Beutelverlust
- sehr kurze Rüstzeit
- minimaler Platzbedarf
BVS präsentierte sich auf der diesjährigen Messe in Zürich gleich mit zwei Messeständen. Das gesamte Messeteam hatte vor, während und nach der Messe allerhand zu tun und wurde mit sehr vielen interessierten Besuchern belohnt.
Die individuelle Bauweise der Packtische sowie den intergierten Maschinen sorgten immer wieder für grosse Bewunderung und reges Interesse bei den Besuchern. Dieser Antrieb sorgt mit Sicherheit für weitere 10 Jahre :)
Die Endverpackung der Produktbox mit dieser speziell konfektionierten Feinschrumpffolie gibt dem Produkt den letzten hochwertigen Schliff des empfindlichen Inhaltes. Durch die 19 my Folienstärke ergibt sich ein sicherer Transportschutz. Mit der Aufrissperforation garantieren wir eine werkzeuglose und schnelle Öffnung der Produktbox.
Mit dem diagonalem zweifarbigen Streuduck der Folie ergibt sich eine extrem hohe Erstöffnungsgarantie und eine extrem hohe Fälschungssicherheit beim Empfänger der Produktbox, nebst einer vollwertigen Werbung und einem hohen Wiedererkennungswert.
Die einzigartigen Eigenschaften und Vorteile von Geami WrapPak wurden vor Kurzem auf der Messe IntralogisteX 2015 im Vereinigten Königreich gewürdigt, wo Ranpak den „IntraLogistics Gold Award“ in der Kategorie „Verpackung“ in Empfang nehmen konnte.
Die wirklich einzigartigen Eigenschaften des Geami WrapPaks wurden von den Juroren mit guten Noten bewertet und das führte dazu, dass das neueste Produkt im Sortiment von Ranpak den „Gold Award“ in der Kategorie Verpackung (Packaging) erhielt.
Unsere Mission „Wir laufen für alle, die nicht laufen können“ haben wir mit Emotionen, Gänsehautmomente und Spannung bis zum Schluss erfüllt.
Die vier strategischen Geschäftsfelder:
- Folienverpackungen
- Versandeinrichtungen
- Produktschutz
- Verpackungsmaterialien
zeigen den Kunden neue Wege von Verpackungs-System-Lösungen auf.
„Face to face“ Beratung – kreative Systemlösungen (Maschinen und Material aus einer Hand) – Technische Unterstützung alles aus einer Hand, ist unser zukunftsorientiertes Geschäftsmodell. Zum ersten Mal in der Firmengeschichte wurde ein Produkt entwickelt, welches zum Patent angemeldet wurde. Ein Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.
Pack- + Wägestation mit Volumenerkennung „V-Controller“
Der patentierte „V-Controller“ ist ein Volumenmess- und Archivierungssystem welches Datensätze erstellt, die zu Aufträgen im ERP-System archiviert werden können. Die Basisfunktion dieses Systems besteht aus einer Industriekamera welche per Pixelvergleiche Volumenmessungen vornehmen kann. Der „V-Controller“ gibt es in drei verschiedenen Versionen welche folgende Funktionen beinhalten können:
- Fotoshots vom Paketinhalt (Qualitäts-, Vollständigkeits- und Erkennungskontrolle)
- Fotoshots des Pakets von aussen ( Label, Barcode und Adresserkennung)
- Volumenbestimmung (Totalvolumenübermittlung an den Transportdienstleister)
- Gewichtsbestimmung (Vollständigkeitskontrolle oder/und Totalgewichtsübermittlung an den Transportdienstleister)
Der „V-Controller“ wurde als frei stehende Grundversion konzipiert. Mittlerweilen ist auch der Einbau in BVS-Pack-und Arbeitsplätze gewährleistet, damit effiziente online Einsätze „on demand“ gewährleistet sind.
Auf Grund von eigenen Konzepten und Spezialbauten ist die Firma BVS mittlerweile auch in Deutschland keine „kleine Nummer“ mehr. Am 5. September 2014 haben wir die Türen geöffnet und unseren neuen Firmenstandort mit neuem Showroom präsentiert. Neben schönem Wetter, leckerem Essen war unser „Tag der offenen Tür“ ein voller Erfolg!
Der Produktschutz ...
- für Produkte mit komplizierten Formen
- für Produkte mit verschiedenen Formen
- für schwere Produkte
- für empfindliche Produkte
Durch den Einsatz von ExtensionPak reduzieren Sie die Vielfalt Ihrer Umverpackungen. Sie benötigen deutlich weniger - bis gar kein Füllmaterial. Ihre Produkte erhalten einen einheitlichen Verpackungsstandard. Erhebliche Material- und Zeitersparnisse werden somit erreicht und mehr Verpackungseinheiten in kürzerer Zeit können zum Versand bereitgestellt werden.
Sie erhöhen die Verpackungsleistung bei gleichzeitig hoher Verpackungsqualität.
ExtensionPak-Maschinen ermöglichen maximale Flexibilität bei leichter Handhabung.
Die technischen Highlights:
- Automatische Anlege- und Abschneidevorrichtung für das Packmaterial
- Automatischer, motorischer Produkttransport, FU-geregelt
- Wickelringdrehzahl einstellbar, FU-geregelt
- Elektrische Höhenverstellung des Wickelaggregates
- Stufenlos einstellbare Folienspannung/-vorreckung
- Schnellwechselvorrichtung für Packmaterialrollen (ohne Hilfswerkzeug)
- SPS-gesteuert
- Hochleistungsmaschine für Solo- und Anlagebetrieb
- Automatischer Trayspender auf Anfrage lieferbar
„Gibt es da nicht noch was zwischen erstens und zweitens?“
Eigentlich stand der Entschluss eine Weltumrundung zu machen schnell mal fest.
„Doch wie erklärt man das den Eltern, die Ihre Sprösslinge viel lieber mal Richtung Karriereleiter gesehen hätten?“
Nach langen erfolglosen Überlegungen wurde beschlossen, diese Thematik auf später zu verlegen. Womit sich dann auch schon die nächste Frage stellte:
„Wie sollen wir das finanzieren?“
Es wurden sämtliche Sparschweine geplündert, Jobs wie Schuhe polieren und Autos putzen angenommen, bis das nötige „Kleingeld“ beisammen war. Und schon stand die nächste Frage im Raum:
„Wer stellt uns ein Fahrmittel zur Verfügung?“
An dieser Stelle kommt BVS bzw. Livio Marchioni ins Spiel welcher direkt zwei Fragen auf einmal aus der Welt schaffte. Nämlich die der Begründung für die Eltern und die des Fahrmittels.
„Ich stelle Euch zwei Fiat Panda’s zur Verfügung, wenn Ihr mir die Welt nach besseren Verpackungslösungen erforscht“.
Das war so ziemlich die Lösung aller Probleme! Somit konnte die Weltumrundung in handfeste Planung übergehen und am 24.02.2014 wurde in Zürich gestartet. Sämtliche Nationen wurden akribisch nach besseren Verpackungslösungen durchforstet. Mit Stolz kamen die Schweizer Durchstarter im Oktober 2014 wieder nach Zürich zurück und beendeten Ihre erlebten Geschichten mit dem Satz:
„BVS kann getrost so weitermachen, es gibt keine bessere Verpackungsfirma!“